Der Schutz vor Naturgefahren ist eine Verbundaufgabe von Gemeinden, Kantonen und Bund. Das BAFU hilft den Kantonen dabei, Gefahren zu beurteilen und Pläne zu machen.
Der Schutz vor Naturgefahren ist eine Verbundaufgabe von Gemeinden, Kantonen und Bund. Das BAFU unterstützt die Kantone bei der Gefahren- und Risikobeurteilung sowie der Planung und Realisierung einer optimalen Kombination aus raumplanerischen, organisatorischen, technischen und biologischen Massnahmen gegen Wasser- und Sturzprozesse, Rutschungen und Lawinen. Zudem ist das BAFU für die Koordination des Massnahmenprogrammes für das Erdbebenrisikomanagement des Bundes zuständig.