Terra Solid 2026
Die Schweiz hat eine neue Fachmesse: Vom 24. bis 26. Februar 2026 wird die Terra Solid zum ersten Mal zum Treffpunkt für Fachleute mit einem klaren Fokus auf Grundbau und den Umgang mit Naturgefahren.
Durch die Fokussierung auf das spezialisierte Fachgebiet spricht die Terra Solid gezielt Experten und Entscheidungsträgerinnen an, die sich mit spezifischen Herausforderungen rund um Grundbau, Naturgefahren, Tief- und Infrastrukturbau, Baustoffe, Recycling und vieles mehr auseinandersetzen.
Die Terra Solid ist eine B2B-Plattform, auf der Aussteller neue Grundbautechnologien präsentieren, Tiefbaukompetenzen vermitteln und Schutzmassnahmen bei Naturgefahren aufzeigen. Ebenfalls werden Innovationen von Baustoffen und Baumaterialien oder Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Bauwesen thematisiert.
Darüber hinaus wird die Terra Solid mit einem Fachforum mit Expertenreferaten, Podiumsdiskussionen und Netzwerkzone zum Wissenszentrum und zur zentralen Plattform für Austausch.
Besuchende wie Bauingenieurinnen, Naturgefahrenspezialisten, Städte- und Raumplanerinnen oder Unternehmer für Grund-, Tief- und Spezialtiefbau, die spezifische Bau- oder Schutzprojekte planen, lernen so neue Lösungen kennen oder finden gezielt Projektpartner.
Mit dem Bundesamt für Umwelt BAFU ist ein starker Patronatspartner an Board. Dabei wird die Terra Solid unterstützt von der Abteilung Gefahrenprävention. Der Patronatspartner sowie weitere Partner wie die Branchenorganisation InfraSuisse bereichern den Treffpunkt sowohl thematisch als auch organisatorisch und schärfen das Bewusstsein für nachhaltige, sichere und zukunftsorientierte Baupraktiken.