Hydraulische Niederschlag/Abfluss-Modellierung mit GPU-Unterstützung
Lernen Sie das Modell floxNAM kennen und erfahren Sie, wie hydrologische Fragestellungen mit hydraulischen Modellen beantwortet werden können. Erhalten Sie Einblicke in eine Technologie, die neue Möglichkeiten für die Analyse und Vorhersage von Abflüssen in ungemessenen Einzugsgebieten ermöglicht.
Beschreibung
Hydrodynamische 2D-Modelle sind heute in der Ingenieurpraxis stark verbreitet und haben sich zur Lösung einer breiten Palette von Problemen in den Bereichen Wasserbau, Wasserwirtschaft und Naturgefahren etabliert. Neu ist die Anwendung von 2D-Modellen für hydrologische Fragestellungen.
Das Niederschlag/Abfluss-Modell floxNAM bildet die Abflusskonzentration durch die virtuelle Beregnung von hochauflösenden Höhenmodellen mit dem abflusswirksamen Nettoniederschlag hydraulisch ab. Zur Plausiblisierung des Modells wurden in Einzugsgebieten in den Kantonen Thurgau und Zürich reale Niederschlagsereignisse nachmodelliert und mit den Daten einer Abflussmessstation verglichen.
Die Resultate zeigen, dass floxNAM in der Lage ist, reale Ereignisse mit hoher Genauigkeit nachzubilden und hydrologische Fragestellungen an beliebigen Stellen im Einzugsgebiet mit hoher räumlicher und zeitlicher Genauigkeit zu beantworten. Durch die Verbindung von etablierten hydrologischen und hydraulischen Methoden besteht ein grosses Potenzial für die prozessbasierte Voraussage von Abflüssen in ungemessenen Einzugsgebieten. Durch die zusätzliche Berücksichtigung von probabilistischen Szenarien ist auch die kombinierte Kartierung von Oberflächenabfluss und Überschwemmung durch Gewässer denkbar.
Sprechende (1)