Terra Solid 365

Mein Account

Fachwissen Terra Solid 2026

Starkregen und Oberflächenabfluss entstehen an der Oberfläche - und genau dort beginnt auch wirksame Vorsorge

Kann Regenwasser bei Starkregen nicht versickern, entsteht Oberflächenabfluss, der unkontrolliert abfliesst. Besonders gefährdet: stark versiegelte Siedlungsgebiete und steile Hänge.

Gebäudeversicherung Luzern
Luzern, Schweiz

Oberflächenwasser richtig lenken - Schäden wirksam vermeiden

Immer intensivere Niederschläge verändern die Abflusswege und stellen sowohl neue Bauvorhaben als auch bestehende Gebäude vor wachsende Herausforderungen. Wenn Entwässerungssysteme überlastet sind, sucht sich das Wasser seinen Weg über die Geländeoberfläche – oft weit weg von eigentlichen Gewässern und mit teils erheblichen Folgen.

Mit einer bewussten und frühzeitigen Vorsorge im Umgang mit Oberflächenwasser lassen sich Elementarschäden wirksam verhindern und Projekte langfristig absichern. Eine fundierte Gefährdungsbeurteilung bildet dabei die Grundlage für eine sichere, zukunftsorientierte Planung.


Oberflächenabflusskarte

Die Oberflächenabflusskarte zeigt, welcher Niederschlag direkt über die Geländeoberfläche abfliesst. Im Unterschied dazu bildet die Gefahrenkarte jene Überschwemmungen ab, die entstehen, wenn Wasser aus einem Gewässer austritt.

Erfahrungen aus vergangenen Unwettern zeigen deutlich: Rund 50 – 70 % der Schäden entstehen durch Oberflächenabfluss und nicht durch Überschwemmungen aus Gewässern.

Damit ist die Oberflächenabflusskarte ein zentrales Werkzeug der Prävention. Sie hilft dabei, Gebäude und Räume so zu planen und auszugestalten, dass sie den Naturgefahren angepasst sind und wirksamen Objektschutz bieten.


Elementarschadenprävention - Risiken erkennen, Schäden vermeiden

Mit gezielter Beratung und einer vorausschauenden Planung lassen sich Gebäudeschäden deutlich reduzieren. Wir beraten Planerinnen und Planer, Bauherrschaften, Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Gemeinden im sicheren Umgang mit Naturgefahren – besonders beim Thema Oberflächenabfluss und der Elementarschadenprävention.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Sensibilisierung und fachliche Beratung
  • Empfehlungen für Neu-, Um- und Bestandesbauten sowie für Grundstücke und ganze Quartiere
  • Finanzielle Unterstützung für Schutzmassnahmen an bestehenden Gebäuden

Unser Ziel ist es, praxisnahe und wirtschaftliche Lösungen aufzuzeigen, die einen nachhaltigen und wirksamen Schutz vor Naturgefahren gewährleisten.


Vorsorge schafft Sicherheit

Frühzeitige Abklärungen und gezielte Prävention tragen entscheidend dazu bei, Risiken zu reduzieren und Schäden wirksam zu verhindern. Wir unterstützen Sie dabei, Gefahrenpotenziale richtig einzuschätzen, passende Schutzmassnahmen zu wählen und gesetzliche Vorgaben sicher umzusetzen. So schaffen Sie eine verlässliche Basis für einen langfristigen Schutz vor Oberflächenwasser.

Besuchen Sie uns an unserem Messestand und erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt optimal vor Oberflächenabfluss schützen können.

Ihre Kontaktperson

Tony Gisler

Tony Gisler

Fachperson Elementarschadenprävention

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)

Öffentlicher Applaus von Mitgliedern